SPECTRUM-Cloud

10 Vorteile des Cloud-Server-Hostings

10 Vorteile der Cloud-Technik:

1.  Längerfristige Investitionen werden bei Cloud-Server-Hosting zu monatlichen Betriebskosten (pay-as-you-go). Unkalkulierbare Kosten für Überkapazitäten, Vorhaltungen, Wartungen, Updates, Erneuerungen, Austausch und Reparaturen entfallen.
2.  Mit Cloud Computing können Sie jederzeit und von überall aus Daten verfügbar machen: Anstatt an einen Standort oder ein bestimmtes Gerät gebunden zu sein, können Nutzer von jedem Gerät aus auf Daten aus der ganzen Welt zugreifen.
3.  Im heutigen „Digital First“-Zeitalter schneiden Cloud-Lösungen im Hinblick auf schnelle Wiederherstellungsoptionen bei Katstrophen deutlich besser ab als alt-hergebrachte On-Premises-Systeme mit lokalen Servern (wie bei einem Brand, einem Erdbeben, bei gezieltem Datenklau oder Sabotage, bei Diebstahl, Raub und Vandalismus, bei Leitungswasser-, Abwasserschäden, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen, bei Hacker- oder sonst. Cyber-Angriffen, bei größeren Computerabstürzen usw.). 
4.  Cloud Hosting bindet weniger eigene Ressourcen für die IT-Betreuung und reduziert eigene IT-Administrations-Aufwendungen: Überwachung von Datensicherungen und Aggregat-Zuständen, Wartung von IT-Ressourcen entfallen und Updates und Upgrades werden zeitnah professionell vom Cloud-Anbieter durchgeführt.
5.  Durch Managed-Cloud-Services werden Cloud-Ressourcen professionell überwacht und bei Bedarf umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet. Das aktuelle, professionelle Security-Management erfolgt 24/7 direkt durch den Cloud-Anbieter. Es fallen auch keine Warte- und Fahrtzeiten für Servicetechniker an.
6.  Cloud-Server-Hosting bietet eine hohe Verfügbarkeit: Durch redundante Systeme, Cluster-Techniken, multible Internet-Anbindungen, professionelles Umgehungs-Routing bei Angriffen aus dem Internet, mit ausfallgesicherten Storages mit 99,9% Verfügbarkeit, mit mehrfachen, gestuften und geo-redundanten Datensicherungen (mit bis zu 10 Jahren Archivierung) und umfassenden Desaster-Recovery-Plänen gewährleistet SPECTRUM eine sehr hohe Verfügbarkeit der Dienste und Anwendungen. 

7.  Für mittelständische Unternehmen bietet die Auslagerung von IT-Diensten in die Cloud den Vorteil, dass man in den Genuss von technischen Verfahren und professionellen Sicherheits-Prozeduren kommt, die sich mit eigenen Mitteln normal nicht umsetzen lassen.
8.  SPECTRUM als Cloud-Hosting-Anbieter vereinfacht für Sie IT-Prozesse und Systeme und lässt Ihnen dabei eine große Auswahl, welche Support-Konzepte zu Ihrer spezifischen Unternehmensstruktur passen und wie viel Sie wirklich auslagern möchten. Der passende Grad für IT-Outsourcing variiert individuell: von 24/7-Full-Service über Managed-IT bis hin zum unabhängigen Self-Service - somit wird Cloud-Server-Hosting Ihren individuellen Anforderungen gerecht.
9.  Im Vergleich zu traditionellen On-Premise-Infrastrukturen, bei denen IT-Ressourcen lokal in eigenen Serverräumen eines Unternehmens betrieben werden, mit redundanter Klimatisierung, Stromausfallschutz, leistungsfähigen Firewalls, E-Mail-Waschstraßen, Zutritts-Kontrolle, ständiger Aktualisierung und Wartung können Cloud-Lösungen auch den Energieverbrauch und CO2-Ausstoß signifikant reduzieren. Im SPECTRUM-RZ wird die Abwärme der Aggregate über ein Blockkraftwerk direkt wieder zur Kühlung und Stromerzeugung genutzt, außerdem kommt der Strom nur aus erneuerbaren Energiequellen.
10.  Beim Einsatz von Cloud-Techniken können somit Anwendungen, Märkte, Produkte und Verfahren effizienter und schneller erschlossen und umgesetzt werden – als bei klassischen lokalen Server-Installationen. 

Cloud-Technik erweitert die Sicherheit:

  • Cloud Computing kann Ihren Sicherheitsstatus aufgrund der Tiefe und Breite der Sicherheits-Features, der automatischen Wartungen, Überwachungen und der zentralen Verwaltung erheblich steigern/verbessern.
  • SPECTRUM beschäftigt als renommierte Cloud-Anbieter geschulte, zertifizierte, erfahrene Sicherheits-Experten und setzt modernste Security-Lösungen ein, um für einen robusten Schutz Ihrer IT zu zu sorgen.
  • SPECTRUM als Cloud-Anbieter bietet modernste Features zur Datensicherung und Notfallwiederherstellung an.

Die SPECTRUM-Empfehlung:

Hören Sie auf, Geld für den Betrieb, die Investition und die Wartung von eigenen Server-Landschaften auszugeben. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Projekte, die Ihr Unternehmen von anderen abhebt. Verschwenden Sie keine Zeit auf die IT-Infrastruktur. Mit Cloud-Computing können Sie sich auf Ihre eigenen Kunden und Ihre Geschäfte konzentrieren – wechseln Sie jetzt zu Cloud-Server-Hosting von SPECTRUM.

Was ist Cloud-Server-Hosting?

Grundsätzlich kann man sagen: Cloud-Server-Hosting ist die Bereitstellung von IT-Infrastrukturen und IT-Leistungen über das Internet.

Dabei können Sie gewünschten Leistungen on-demand – d.h. auf Anforderung – bestellt und innerhalb kürzester Zeit vom Anwender genutzt werden. Cloud-Server-Hosting ist also besonders schnell verfügbar und macht die Anwender maximal flexibel.

Cloud-Lösungen werden immer beliebter, weil sie schnell und fast unbegrenzt skalierbar sind und es ermöglichen, die Ressourcen-Nutzung exakt zu messen. Dabei können die Ressourcen granular genutzt und nach dem Pay-as-you-go-Prinzip abgerechnet werden, dies heißt, Sie bezahlen nur das, was wirklich verbraucht wird.

Beim Cloud-Server-Hosting unterscheidet man zwischen 

  • Application-Service-Providing (ASP – Server-Bereitstellung in der Cloud für klassische Anwendungs-Programme – „on premise“ Software - die sonst auf lokalen Netzwerk-Servern betrieben wird,
  • Infrastructure-as-a-Service (IaaS, z. B. virtualisierter Speicher, Rechenkapazität, Netzwerke),
  • Platform-as-a-Service (PaaS, z. B. Datenbanken, Betriebssysteme, Entwicklungstools) und
  • Software as a Service (SaaS, z. B. vollständig gehostete Applikationen). 

Auch die Liefermodelle unterscheiden sich: Während eine Public-Cloud von einem zentralen Provider öffentlich angeboten wird, ist eine Private-Cloud ausschließlich für die Privatnutzung eines einzelnen Unternehmens vorgesehen. 

Kombinationen, wie Hybride-Cloud-Lösungen und Multi-Cloud-Konzepte sind ebenfalls möglich.