SPECTRUM Leistungen:

Consulting-Dienstleistungen für „DATEV-Unternehmen-Online“

Consulting-Dienstleistungen für „DATEV-Unternehmen-Online“

Schon seit dem Jahre 2006 gibt es bei DATEV die Möglichkeiten der arbeitsteiligen Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Mandanten über „DATEV Unternehmen Online" (ursprünglich zunächst noch mit dem Namen „Buchen mit Zukunft - BMZ“ bezeichnet).

Heute hat sich dies Verfahren DATEV Unternehmen Online mit fast 200.000 Nutzern auf Unternehmensseite zu eine Art Markt-Standard entwickelt.

SPECTRUM unterstützt die Anwender von DATEV Unternehmen Online auf Kanzlei- und Mandantenseite mit Consulting-, Installations-, Schulungs- und Support-Dienstleistungen.

Einrichtungspaket "Basis"
für DATEV Unternehmen Online

  • telefonische Ist-Analyse in der Kanzlei und beim Mandanten
  • Überprüfung der techn. Voraussetzungen der PC-Ausstattung beim Mandanten
  • Installation, techn. Inbetriebnahme und Konfiguration nach Abstimmung mit dem Mandanten
  • Installation des DATEV-Sicherheitspaketes mit mIDentity (SmartCard) oder mit SmartLogin (HandyApp)
  • Installation der Scan-Software
  • Installation und Einweisung in die Handhabung von Belegtransfer, Scan-Modul, Dokument-Upload Online
  • Einweisung in die Handhabung von Belege online in der Standard-Bearbeitungsform (Belege Bearbeiten)
  • Einweisung in die Handhabung von Kassenbuch Online
  • Einweisung in die Bedienung zum Abruf der Auswertungen

Preis: 390,00 Euro +USt
plus ggfs. Fahrtkosten, wenn die  Arbeiten nicht per Fernwartung durchgeführt werden können

 

Option:   Unterstützung beim Bestellprozess in der Kanzlei und bei der Einrichtung und dem Übertrag auf eine DATEV Unterberater-Nummer

Option:   IT-technische Vorort-Überprüfung der PCs beim Mandanten ggfs. mit Durchführung von Updates und Systemeinstellungen gem. den aktuellen DATEV-Vorgaben

Option:   Beratung bei der Anschaffung geeigneter Scanner und PCs

 

Einrichtungspaket "Classic"
für DATEV Unternehmen Online

  • gleich wie Einrichtungspaket "Basis", erweitert um
  • Bank Online, Einrichten des Zahlungsverkehrs inkl. einer Bankverbindung

Preis: 490,00 Euro +USt
plus ggfs. Fahrtkosten, wenn die  Arbeiten nicht per Fernwartung durchgeführt werden können

 

Einrichtungspaket "Complete"
für DATEV Unternehmen Online

  • gleich wie Einrichtungspaket "Classic", erweitert um
  • Einrichten, Konfiguration und Einweisen von DATEV Auftragswesen Online
  • Einrichten und Einweisung in Digitale Personalakte
  • Einweisung in Vorerfassung für Lodas/Lohn und Gehalt

Preis: Abrechnung nach Aufwand
 

 

Option:   Einrichtung weiterer Banken

Option:   Einrichten weitere Arbeitsplätze

 

 

Optionen, Telefon-Hotline und sonst. Support zu DATEV Unternehmen Online wird nach Aufwand zu den Preisen der jeweils gültigen Personalkosten-Preisliste abgerechnet (siehe unter „Kunden-Info“ -> „Downloads“ -> „SPECTRUM-Preisliste: Aktuelle Stundenverrechnungsätze“)

 

Was ist DATEV Unternehmen Online:

 

DATEV Unternehmen online ist eine Cloud-Lösung der DATEV e.G. und bündelt alle Online-Anwendungen für den Unternehmensmarkt - für die intensive Zusammenarbeit mit dem Steuerberater.

DATEV Unternehmen online schafft individuelle Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Kanzlei und Mandanten.

Der Schlüssel ist der digitale Belegaustausch. Mandanten scannen Belege und übertragen sie ins DATEV-Rechenzentrum. Dort stehen die digitalisierten Belege und Dokumente für Unternehmen und Kanzlei zentral zur Verfügung. Die Berater übernehmen relevante Buchungsinformationen durch eine automatische Belegerkennung direkt in den Buchungssatz des Rechnungswesen-Systems. Unternehmern steht mit DATEV Unternehmen online ein System für den kompletten kaufmännischen Prozess und eine Lösung für die Personalabteilung zur Verfügung.

Unternehmen online ermöglicht eine bedarfsgerechte Zusammenarbeit:

  • Erledigung von Zahlungen, mit vorausgefüllten Zahlungsträgern vom digitalen Beleg und automatisierter Kontrolle der Kontoauszüge sowie Freigabe von Lohnzahlungen
  • GoBD-konformes Kassenbuch
  • Vorerfassen von Lieferanten- und Kundenrechnungen
  • Erfassung von Personalstamm- und Bewegungsdaten für die Lohnabrechnung
  • Austausch und zentrale Ablage von Dokumenten für die Erstellung der Lohn- und Gehaltsdokumente über DATEV Digitale Personalakte
  • Optional erweiterbar um Angebots- und Rechnungsschreibung

Über DATEV Unternehmen Online stellt dann die Kanzlei ihren Mandanten die Auswertungen für die Bereiche FIBU, OPOS, Kostenrechnung und Lohn bereit. Damit haben Mandanten immer aktuelle Auswertungen für die Steuerung ihres Unternehmens.

Das Programm DATEV Digitale Personalakte ermöglicht es Mandanten, Dokumente aus der Personalwirtschaft zentral elektronisch zu speichern und sie somit jeder Zeit verfügbar zu haben.

 

Funktionsübersicht DATEV Unternehmen Online:

 

Die DATEV-Cloud zwischen Mandant und Kanzlei:

 

Zusammenspiel Mandant ./. Kanzlei bei der Finanzbuchhaltung:

 

Zusammenspiel Mandant ./. Kanzlei bei der Lohnbuchhaltung:

 

Zugangswege zu DATEV Unternehmen Online:

 

Gegenüberstellung der Authentifizierungsmöglichkeiten:
DATEV-mIDentity (SmartCard) ./. DATEV-SmartLogin:

DATEV SmartTransfer als mögliche Ergänzung DATEV Unternehmen Online:

Zur Unterstützung der Digitalisierungs-Prozesse in Unternehmen (d.h. bei Mandanten) bietet die DATEV als Ergänzung zu Unternehmen Online die DATEV SmartTransfer-Lösung an: Unternehmen tauschen täglich Daten und Dokumente mit ihren Geschäftspartnern aus - in unterschiedlichen Formaten und über verschiedene Zustellkanäle. DATEV SmartTransfer vereinfacht diesen Prozess, indem es den Austausch von Belegen in allen gängigen Formaten ermöglicht. DATEV SmartTransfer ist eine gemeinsame Online-Plattform für Unternehmen und ihre Geschäftspartner (Lieferanten & Kunden). Dabei werden verschiedene digitale Beleg-Formate wie PDF, TIFF oder auch die klassische Papierform kombiniert mit den Standards zum elektronischen Datenaustausch wie CSV, XML, IDoc, EDIFACT, XRechnung oder ZUGFeRD. Die Plattform unterstützt alle gängigen Dokumenten- und Datenformate für verschiedene Zustellkanäle: elektronisch via E-Mail, SFTP / FTP; über die Plattform selbst oder die Zentrale Rechnungseingangs-Plattform des Bundes (ZRE) oder alt hergebracht per Post. Gleichzeitig erhält der Mandant alle eingehenden Dokumente in genau dem Format, das er für seine ERP-Weiterverarbeitung wünscht oder für die Übergabe an sonstige nachgelagerte Systeme benötigt. In DATEV SmartTransfer ist auch ein entsprechendes Rechnungs-Prüfungs-Szenario enthalten. DATEV SmartTransfer entspricht dem PEP-Konzept - PEP = Paper-Ersatz-Prozess.

Hinweis: In diesem Bereich DATEV Unternehmen Online und DATEV SmartTransfer finden Sie Angaben und Werkszeichnungen der DATEV e.G., die hier nur wiedergegeben werden, ohne das SPECTRUM eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt.