Kunden-Info

E-Rechnungs-Thema

VAT in the Digital Age - ViDA

VAT in the Digital Age“ (ViDA)

Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter

Der Europäische Rat hat nach langjährigen Verhandlungen am 5.11.2024 endlich die Reform der Mehrwertsteuer auf europäischer Ebene beschlossen

Es mussten erst alle 27 EU-Staaten zustimmen, danach gilt jetzt:

E-Rechnungspflicht in der gesamten EU im B2B-Geschäft.

Einführung eines E-Rechnungs-Meldesystems zum 1.1.2030 an die jeweiligen Finanzbehörden der Einzelstaaten - „Elektronische Berichterstattung – Digital Reporting Requirements (DRRs)“

Vollständige Digitalisierung der MwSt-Meldepflichten für grenzüberschreitende Umsätze bis 2030. 

  • D.h. zum 1. Juli 2030 soll die E-Rechnungspflicht und ein Meldesystem an die jeweiligen Finanzbehörden für alle grenzüberschreitenden innergemeinschaftlichen Umsätze zwischen Unternehmen (B2B) eingeführt werden.

  • Gleichzeitig soll die bisherige „Zusammenfassende Meldung (ZM)“ entfallen.

Wichtig: Verpflichtende E-Rechnungen müssen dann innerhalb von 10 Tagen (!) ab Lieferung/Leistung gestellt werden.

  • Bisher gilt: Rechnungen sind innerhalb von 6 Monaten nach Leistungserbringung zu stellen (bei Werklieferungen ist dies regelmäßig der Zeitpunkt der Fertigstellung/Abnahme). Rechnungen für EU-innergemeinschaftliche Lieferungen (§ 6a UStG) oder sonstige Leistungen (§ 3a Abs. 2 UStG) in einem anderen EU-Mitgliedstaat sind bis zum 15. Tag des Folgemonats auszustellen (§ 14a Abs. 1 + 3 UStG).

Zum 1. Juli 2028 tritt außerdem ein neuer „One-Stop-Shop (OSS)“ für innergemeinschaftliches Verbringen in Kraft. In diesem Zusammenhang wird das Auslaufen der Konsignationslagerregelung zum 1. Juli 2029 festgelegt; spätestens bis 30. Juni 2028 dürfen daher noch Waren in ein Konsignationslager geliefert werden.

Zum 1. Juli 2028 sollen elektronische Schnittstellen (Internet-Plattformen) in bestimmten Fällen zur Umsatzsteuer herangezogen werden, wenn über die Plattform Leistungen im Bereich Personenbeförderung oder eine kurzfristige Vermietung von Übernachtungsmöglichkeiten erbracht werden.