Während der Vertrags-Laufzeit hat der Kunde Zugriff auf die spezielle Telefon-Hotline von SPECTRUM für DATEV- und Windows- und MS-OfficeHandhabungshilfen:
- z.B. für Fragen zur Einstellung von DATEV-Programmen (PC-Grundpaket, Lizenz-Manager, DFÜ-Verwaltung, Drucker-Einstellungen, RZ-Kommunikation, Benutzerverwaltung usw.)
- z.B. zu Problemen mit der "Lauffähigkeit" bzw. zu systemnahen "Einstellungsfragen" von DATEV-Anwendungsprogrammen und zu MS-Office bzw. zu MS-Windows oder MS-Exchange
Bei systemnahen "Problemen" klärt SPECTRUM ggfs. diese mit der entspr. Fachabteilung bei der DATEV.
Dieser Software-Betreuungs-Vertrag beinhaltet nicht die Hardware-Wartung der Server oder der Geräte, hier empfiehlt SPECTRUM dem Kunden den Abschluss von SPECTRUM-Wartungsverträgen zur Instandhaltung und Instandsetzung und mit festen Reaktionszeiten.
Vorort-Service-Einsätze sind nicht Bestandteil von SPECTRUM-Outsourcing-Vereinbarungen. Werden diese gewünscht, werden die nach Aufwand zusätzlich abgerechnet.
Je nach größe der Kanzlei und des zu erwartenden Support-Bedarfes erstellt SPECTRUM Outsourcing-Angebote mit einem Kontingent zu erwartender Dienstleistungen pro Jahr und berechnet monatl. eine Abschlagszahlung. Alle Dienstleistungsaufwendungen werden bei SPECTRUM minutengenau erfasst und der Kunde erhält hierüber jährlich eine Aufstellung. Vierteljährlich erfolgt eine Benachrichtigung über den Zwischenstand.