Die Systempartnerverträge mit der DATEV werden beendet
Alles hat eben seine Zeit ...
Mit dem Beginn des aktiven Vertriebs von SPECTRUM-ASP war klar, dass es zum nächsten Disput mit der DATEV kommen würde. Zunächst startete SPECTRUM deshalb sehr behutsam mit der ASP-Vermarktung: Man erklärte jedem Kanzleichef die Vorteile von Mandanten-ASP, also wenn der Mandant keine lokale Technik, sondern die RZ-basierte ASP-Technik einsetzen würde. Hierbei überließ SPECTRUM es dem Steuerberater, den Rückschluss zu ziehen, dass die ASP-Technik sinnvoll ist, um sie direkt selbst für die Kanzlei einzusetzen. Die SPECTRUM-ASP-Installationsquote war rasant und so kam es, wie es kommen musste: Der regionale Vertrieb der DATEV beschwerte sich in Nürnberg, man könnte kein DATEV-ASP mehr verkaufen, weil SPECTRUM als DATEV-Systempartner eine eigene ASP-Lösung zum halben Preis der DATEV-ASP-Lösung anbieten würde. SPECTRUM war damals der erste DATEV-Systempartner bundesweit, der ein eigenes Rechenzentrum aufgebaut und den Steuerberaterkanzleien eigene ASP-Services angeboten hat. DATEV-Mitarbeiter suchten dann noch weitere „Verfehlungen“ von SPECTRUM – und fanden schnell eine: Auf einer Veranstaltung des Steuerberaterverbands Köln hatte SPECTRUM einen kritischen Vortrag zum Thema „Buchen mit Zukunft“ (BMZ) gehalten. Bei einem Gespräch mit der DATEV-Geschäftsleitung verdeutlichte SPECTRUM dann, dass man keinen Spaß mehr an Drohungen bezüglich der Beendigung der DATEV-Systempartnerschaft habe, und man einigte sich darauf, den bestehenden DATEV-Systempartner-Vertrag einvernehmlich aufzulösen.
Selbstbewusst findet man deshalb ganz vorne auf der SPECTRUM-Website den folgenden Hinweis:
Die Reaktionen der SPECTRUM-Kunden nach dieser Trennung von der DATEV waren bombastisch: Mehrere Hundert Referenzschreiben bekräftigten die Geschäftsbeziehung mit diesen Kunden und setzten Signale für viele, viele neue Kunden, die sich auch eine unabhängige Betreuung ohne vorgeschriebene Sprachregelungen und ohne monopolistische Gängelei wünschten. SPECTRUM agiert daher seit dieser Zeit mit einem neuen Signet am Markt: „Unabhängiger KANZLEI-Systempartner“.
SPECTRUM hat einige der Referenz-Aussagen in einer Broschüre zusammengefasst:
Nachdem SPECTRUM die Systempartner-Verträge mit der DATEV beendet hatte, konnte SPECTRUM nun auch mit Produkten an den Markt gehen, die gegebenenfalls im Wettbewerb zur DATEV stehen.
oder hier weiterlesen: