SPECTRUM News Seite 9 Seitdem die Deutsche Bundespost in den 60er Jahren dann wurde es sogar zur gesetzlichen Pflicht für Mehrfamilienhäuser an Hauseigentümer einen Zuschuss von 10 00 DM je Briefkasten ge zahlt hat werden Postkarten heute sauber von Briefkasten zu Briefkasten transportiert Wenn wir uns nun die Frage stellen wer kann denn nun eine offene Postkarte lesen dann ist das ein sehr eingeschränkter Personenkreis nämlich nur die Mitarbeiter der Post Der Transport der Postkarte und von Briefen ist je doch in Deutschland gesetzlich geregelt Gemäß 39 Post Gesetz muss der lizenzierte Zustelldienst Deutsche Post AG PostCon FedEx GLS UPS TNT etc unter Strafandrohung das Postgeheimnis wahren Ähnliche Gesetze gibt es in der gesamten EU und für elektronische Post gilt das Telekommu nikationsgesetz TKG Man kann also sagen dass der Transport einer Postkarte bei den lizenzierten Postzustellern durch ein datenschutzrechtlich an gemessenes Schutzniveau abgesichert ist Will man also eine Postkarte lesen muss man erst die kriminelle Energie aufbringen und sich erst ei nen Zugriff auf die Postkarte verschaffen z B den Briefkasten aufbrechen oder herausfingern Bei solch krimineller Energie wird die Nachricht beim verschlossenen Brief auch nicht viel besser ge schützt man hat nur den Aufwand dass man den Umschlag erst mit einer Wasserdampfbehandlung öffnen muss Dieser Exkurs in die alte Schneckenpostzeit zeigt schon dass es schon damals nicht stimmte dass jeder jede Postkarte einfach so mitlesen konnte eigentlich eine Banalität wenn man das einmal lo gisch betrachtet Es ist also Humbug wenn Vergleiche angestellt werden dass die normale E Mail für jedermann of fen lesbar sei wie eine Postkarte wenn schon die klassischen Postkarten nicht durch jedermann les bar sind Dieser Vergleich hinkt auch deswegen weil die E Mail heute technisch und rechtlich besser ge schützt ist Vor allem wird oft unterschlagen dass ein Großteil über 95 der E Mail Kommunikation in Deutschland heute bereits verschlüsselt abgewi ckelt wird nämlich mit der TLS Transport Verschlüsselung Außerdem bietet 88 Telekommunikationsgesetz TKG mit erheblicher Strafandrohung usw ein sehr hohes Schutz Niveau so dass die E Mail Übertragung in Deutschland über Provider als si cher eingestuft werden kann Darf man eigentlich noch die Telefax Kommunikation nutzen Früher in der guten alten Zeit wollten Firmen schon Texte und Korrespondenzen schnell elektro nisch miteinander austauschen und man nutzte ei nen Fernschreiber mit Lochstreifen Ein und Aus gaben siehe Foto Am bekanntesten wurde hier dann die amerikanische Teletype Version TTY die in den 70er Jahren dann auch als generelles und preiswertes Computer Ein Ausgabe Terminal genutzt wurde Übrigens Der alte Teletype Fernschreibcode hat bis heute überlebt der ASCII Code wird heute noch oft zum Datentransfer genutzt Dann gab es den Versuch in den 80er Jahren den alten Fernschreibbetrieb durch den weiterentwi ckelten Teletex Betrieb zu ersetzen Man konnte hier sofort über eine Datex L Leitung von elektroni scher Typenrad Schreibmaschine zu elektronischer Typenrad Schreibmaschine ggfs mit kleinem Ein zeilen Display so modern war man schon oder später dann von Telefax PC zu Telefax PC die

Vorschau NEWS E-Mail-Verschlüsselungs-Chaos Seite 9
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.