SPECTRUM News Seite 12 tragung nur fragen Sie mal Ihren Drucker bzw Kopiererlieferanten wo denn an einem Ricoh Multifunktionsgerät oder einem Hewlett Packard Fax die Taste für die Faxverschlüsselung ist Ein technisch nicht haltbarer Wunsch man könnte auch Blödsinn dazu sagen Der Datenschutzbeauftragte Baden Württemberg schreibt sogar in seinem Papier Hinweise zur Da tensicherheit beim Telefax 19 folgenden Humbug Was ist bei der Anschaffung eines Telefaxgeräts zu beachten und dann weiter Nach Möglichkeit sollte die Wahl auf ein Gerät fallen das Telefax Sendungen verschlüsselt absenden und empfan gen kann Ja es gibt Faxgeräte in NATO oliv mit elektromagnetischer Abschirmung und dem vollau tomatischen Verschlüsseln und Entschlüsseln von Fax Signalen mit einem speziellen NATO Kryptochip nur diese wird ein Steuerberater wohl kaum als Empfangsgerät bei seinen Mandanten vorfinden Alles etwas weltfremd Der Bayerische Landesbeauftragte für den Daten schutz BayLfD erklärt sogar beruhigend in seinem Papier Datensicherheit beim Telefax Dienst 20 dass im Bereich der Telekom unterliegt das Tele fax dem Fernmeldegeheimnis und der Inhalt des Telefaxes wird bei der Telekom auf dem Übertra gungswege im Regelfall nicht zwischengespei chert da irrt aber das BayLfD gewaltig da es heute fast nur noch IP Übertragungen gibt werden auch die IP Pakete bei der Telefax Übertragung beim Diensteanbieter immer zwischengespeichert Wir erwähnen diese Telefax Kommunikation hier da im Gegensatz zur TLS Transport Ver schlüsselung des E Mail Verkehr beim Telefax Verkehr keinerlei Verschlüsselung stattfindet und hier bisher kein Datenschützer den Zeigefinger warnend erhoben bzgl den Berufsgeheimnisträ gern die Nutzung untersagt hat Man kann sogar sagen dass der normale unver schlüsselte E Mail Verkehr sicherer ist als der her kömmliche Telefax Verkehr Da bei E Mails heute weitestgehend die TLS Transport Verschlüsselung besteht und man nicht mehr ein irgendwo offen in Büros herumstehendes Telefax Gerät ansteuert was auch nach Feierabend die Faxe für die Putz frau lesbar auf Papier ausgibt Außerdem findet die E Mail Kommunikation heute meistens von mit Lo gin Passwörtern geschützten Computer Endge räten an persönliche E Mail Postfächer einer natür lichen Person statt Wir hatten mit diesem Punkt zum Thema Telefax in diesem Bericht nur darauf hinweisen wollen dass technisch der Telefax Betrieb eigentlich sogar un sicherer als die normale E Mail Übertragung ist dass dies aber anscheinend Datenschützer wohl nicht interessiert Soweit hatten wir unseren Bericht hier also schon ausgearbeitet bis dann plötzlich aus hei terem Himmel am 27 Mai 2019 die Nachricht der DATEV per Vorstands Chef Brief bei allen DATEV Genossen und Anwendern auf den Schreibtisch platzte Aufgrund eines Technologiewechsels der Provider DATEV schaltet den Kommunikationskanal Fax endgültig ab Die DATEV 29 begründet den generellen Ausstieg aus der Fax Kommunikation damit dass ein von der Deutschen Telekom initiierter und von al len anderen Providern unterstützter Technologiewech sel wirkt sich künftig auf die Kommunikation zwischen Mandanten und Kanzleien und zwischen Kanzleien und DATEV aus Die Übertragungstechnologie von Fax Anschlüssen wird von ISDN auf All IP bzw Voice over IP umgestellt Anm obwohl dies schon seit einigen Jahren der Fall ist Dieser Technologiewechsel hat erhebliche Aus wirkungen auf die Kommunikation mit Faxgeräten Künftig werden alle Informationen des Absender Faxes in verschiedene Datenpakete zerlegt die dann unter schiedliche Wege zum Empfänger nehmen und dort wieder zusammengesetzt werden Dadurch können In formationen verloren gehen sodass ein per Fax ver schickter Schriftsatz nur unvollständig beim Empfänger ankommen kann oder die Übertragung ganz abbricht Anm das war auch beim alten Analog Fax schon möglich Provider und Datenschützer empfehlen daher Anm welche Provider welche Datenschützer unter ande rem unter Verweis auf mögliche Verstöße gegen 203 StGB Verletzung von Privatgeheimnissen dringend für den geschäftlichen Kommunikationsverkehr rechts sichere Alternativen zum Fax zu suchen Die DATEV eG sieht sich daher gezwungen den Kommunikationskanal Fax zum 30 September 2019 endgültig abzuschalten um weiterhin eine rechts und datenschutzkonforme Kommunikation mit den Genos sen und den Mandanten zu gewährleisten Von der Fax Abschaltung sind mehrere Dienstleistun gen der DATEV betroffen Fax Belegeinreichung bei DATEV Unternehmen online Status Störungs Meldungen aus dem DATEV Rechenzentrum der DATEVnet Zusatz Fax und alle Anfragen und die rechtssichere Kommunikation mit DATEV

Vorschau NEWS E-Mail-Verschlüsselungs-Chaos Seite 12
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.