SPECTRUM News Seite 2 Hier muss man aber auch so manchen Softwarehersteller kritisieren der dem Anwender permanent suggeriert er würde angeblich den Anschluss verpassen oft sind die angepriesenen Produkte schnell wieder vom Markt verschwunden oder es stellt sich heraus dass sie nicht praktikabel sind Wichtig in diesem Zusammenhang ist aber auch die Erkenntnis dass man nicht mit einem Produkt eines Herstellers alle Belange aller seiner Mandanten auf dem Weg der Digitalen Transformation befriedigen kann Golfspieler wissen es man braucht immer verschiedene Schläger in seinem Bag wenn man den Platz erfolgreich verlassen will denn jeder Schlag verlangt ein spezielles Eisen Holz oder einen Putter Auch von staatlicher Seite kommt in Deutschland leider nicht viel wenn man an die Forcierung der eRechnung denkt andere Staaten in der EU sind da schon viel weiter ganz zu schweigen von solchen Entwicklungsländern wie Brasilien Mexiko usw die sind uns um Längen voraus Man sollte unsere Politiker und auch die Lobbyisten aus der Wirtschaft mit ihren Sonntagsreden zur Digitalisierung einmal an ihre Hausaufgaben erinnern Erst mit der elektronisch erstellten elektronisch übermittelten und auch elektronisch auslesbaren eRechnung lassen sich echte Rationalisierungen erreichen denn keiner will erst herkömmlich gedruckte Papierbelege mühselig einscannen und dann noch auf einem Bildschirm nach Scan Fehlern suchen Das Einzige was wirklich ein Schritt in die digitale Welt ist ist der schnelle Umstieg auf die elektronische Rechnung und das geht in vielen Betrieben heute schon Wirtschaftswissenschaftler reden heute oft von Digitaler Disruption Damit meint man Prozesse bei dem bestehende Geschäftsmodelle oder gesamte Märkte durch stark wachsende neue digitale Innovationen oder digitale Geschäftsmodelle abgelöst bzw zerschlagen werden Hier gilt es natürlich aufzupassen dass man nicht den Zug verpasst Dabei ist zu beobachten dass die Dynamik bei einigen digitalen Transformationen in manchen Bereichen so stark und schnell ist dass sich immer wieder ganz unerwartet und kurzfristig disruptive Geschäftsmodelle hervortun die alteingesessene Unternehmen von jetzt auf gleich vom Markt fegen Man muss also ständig auf der Hut sein und sein Ohr am Markt haben damit man nicht selbst von solchen Auswirkungen negativ überrollt wird Dieser Artikel ist auch erschienen unter www digital steuern de
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.