SPECTRUM News Seite 2 Hyland Software noch weiß was die da alles zusammengekauft haben darf bezweifelt werden Der Hyland Chef hat dann Ende 2017 auch verlautbart Es wird keine signifikanten Weiterentwicklungen der Saperion Plattform mehr geben Die DATEV musste also handeln Mittlerweile hat die DATEV auch die Aufkündigung für das ursprüngliche Saperion DMS für das Jahr 2022 aktuell jetzt noch verlängert bis Ende 2023 erhalten und daher zu Ende 2021 aktuell verlängert auf Ende 2022 allen Anwendern das auf Saperion basierte Produkt DATEV DMS classic bzw DATEV DMS Alt aufgekündigt Eine traurige Entwicklung Leider gibt es ähnliche Geschichten im weltweiten Software Markt häufiger Auch der ursprüngliche Weltmarktführer bei PC Textverarbeitungs Software WordPerfect z B wurde Anfang der 90er so ein Software Wanderpokal und heute kennt ihn keiner mehr Gleiches Schicksal ereilte Novell Lotus usw Derzeit wird z B am Markt spekuliert dass auch bekannte andere DMS Hersteller zum Verkauf anstehen z B die Fa DocuWare auf dem das Addison DMS basiert Die DATEV musste nun also schnell eine Lösung für Ihre Steuerberater Genossen finden Die DATEV hat daher ihr eigenes vorhandenes Produkt DATEV Dokumentenablage etwas aufgebohrt und zum neuen DATEV DMS erklärt Man hat hierzu eine revisionssichere Ablagestruktur unterlegt und ein OCR Modul eingebaut Dann hat man eine SQL basierte Suche nach dem aus dem alten DMS übernommenen Ablagerahmenplan und die Knigge Verschlagwortung Technik eingebaut Seit dem 1 8 2018 gibt es das alte DMS System nicht mehr bei der DATEV zu bestellen von der DATEV bekommt man nur noch das neue DATEV DMS DATEV DMS Neu Das DATEV DMS Neu beinhaltet alle zentralen Funktionen wie das bisherige DATEV DMS Alt DATEV DMS classic stellt aber keinen 1 1 Nachbau dar Besonderheit Das DATEV DMS Neu kann nur noch aus dem DATEV Arbeitsplatz heraus gestartet werden d h es gibt somit auch keine Möglichkeit mehr eigene Abfrage und Suchmasken zu erstellen und es gibt keine Marko Programmierfunktion mehr zur individuellen Workflow und Abfragegestaltung Leider gibt es derzeit im DATEV DMS Neu noch keinen Buchungsassistenten zur Erkennung von Rechnungen und Belegen so dass die von vielen Kunden bisher angewandte Verarbeitung von Mandantenbelegen noch nicht funktioniert Einen Buchungsassistenten soll es Ende 2019 Anfang 2020 wieder geben wobei aber noch unbekannt ist welche Güte der haben wird Viele DMS Alt Kunden nutzen auch eine sogenannte DIMP Schnittstelle beim DATEV DMS Alt Dokumenten Import um von Vorsystemen z B fertige Buchungssätze mit verbundenen Belegbildern zu importieren damit diese automatisch in DATEV Rechnungswesen weiterverarbeitet werden können Es gibt die DATEV Zusage dass die bisherigen DMS Alt Zusatzkomponenten wie Dokumenten zuordnung Dokumentenimport DIMP Metadatenimport und Niederlassungsfilter mit einem vergleichbaren Funktionsumfang wie bisher demnächst wieder angeboten werden sollen Außerdem fehlen noch spezielle Lösungen wie z B für den Wirtschaftsprüfungs Bereich Es gibt auch keine automatische E Mail Archivierungs Funktion mehr und es wird auch keine solche Funktion DATEV seitig mehr geben Die DATEV empfiehlt hier heute stattdessen den Einsatz von Drittsystemen wie z B Mailstore damit hat man aber keine integrierte E Mail Archivierung in DMS sondern eine komplett abgekoppelte eigenständige E Mail Verarbeitung und man muss nach Vorgängen in zwei Systemen suchen Wie in der DATEV Dokumentenablage können aber auch in DATEV DMS Neu händisch E Mails archiviert werden und mit DATEV DMS Neu soll zudem noch eine vereinfachte Archivierung über Drag Drop direkt aus Microsoft Outlook möglich werden

Vorschau SPECTRUM-NEWS DATEV-DMS-Alt - DMS-Neu Seite 2
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie hier um zur Online-Version zu gelangen.