SPECTRUM COMPUTER SYSTEMHAUS GMBH Seite 6 Leistungsbeschreibung Von SPECTRUM genutzte CoLocations Basis Rechenzentrums Infrastruktur Das SPECTRUM Rechenzentrum steht in Düsseldorf Es werden keine Daten ins Ausland übermittelt oder im Ausland verarbeitet SPECTRUM setzt die RZ Infrastruktur Leistungen eines Co Location Basisinfrastruktur Betreibers für Rechenzentrums leistungen ein Diese von SPECTRUM eingekaufte bzw an gemietete CoLocations Infrastruktur beinhaltet folgende Leis tungen im RZ Zutritts und Zugangskontrolle 24 7 Objekt schutz durch einen externen Sicherheitsdienst Alarmanlage und 24 7h Video Überwachung eine zweifache ringförmige Anbindung an das öffentliche 10 KV Stromnetz mit eigener Niederspannungsversorgung eigenem Blockkraftwerksbe trieb unterbrechungsfreier Stromversorgungen USV Diesel generator Notstrombetrieb Tier III eine voll redundant ausgelegte Klimaanlage eine Brandmelde überwachung mit Argon Löschgasanlage eine Multi Carrier Hochgeschwindigkeits Internet Anbindung mit 24 7 Routing Überwachung und Administration mit aufgeteilter RZ Fläche in mehrere Brandabschnit te in Lampertz Sicherheitszellen Technik usw SPECTRUM hat dort einen eigenen abgesicherten ab getrennten Bereich Cage angemietet Es bestehen mit dem CoLocations RZ Betreiber 24 7 Wartungsverträge mit entspr Service Level Agreements SLA Vereinbarungen über die einzuhaltenden technischen und organisatorischen Maß nahmen TOM und eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach Art 28 der EU DSGVO Die Leistungsbeschreibung dieses CoLocations Rechenzentrums die Spezifikation der SLA die technisch organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen und die ISO 27001 Zertifizierungen können jeweils aktuell unter www spectrum kundenbereich de eingesehen werden SPECTRUM Rechenzentrum Bei Datenübertragungen zwischen dem SPECTRUM Rechenzentrum und den lokalen Systemen des Auftraggebers bzw den Administrator Arbeitsplätzen von SPECTRUM werden die Daten unabhängig von der genutzten Verbindungsart bei der Übertragung nach VPN Tunneltechnik immer verschlüsselt AES 256 und über Zertifikatvergaben abgesichert VPN virtual private network Bei Rechenzent rumsleistungen schuldet SPECTRUM die vertragliche Leistung am Übergabepunkt Der Übergabepunkt ist der Router Ausgang im SPECTRUM Cage Anbindung eines lokalen Kunden Netzes an das SPECTRUM Rechenzentrum Die Anbindung an die Infrastruktur im SPECTRUM RZ über das In ternet liegt im Verantwortungsbereich des Auftraggebers d h er hat die Anforderung entsprechend ausreichend schnelle Datenleitungen bereit zu stellen Die Kanzlei bzw Unternehmens Anbindung erfolgt über SPECTRUM NET Gateways Die Anbindung des lokalen Netz werks erfolgt über einen sogenannten VPN Tunnel VPN Virtuelle Private Netzwerke Es wird eine SSL AES 256 Verschlüsselung für den VPN Tunnel verwendet Das SPECTRUM NET Gateway ist nicht nur ein Router sondern auch gleichzeitig eine Firewall die das lokale Netzwerk vor Zugriffen aus dem Internet schützt An das SPECTRUM NET Gateway können bis zu zwei unterschiedliche Internet Verbindungen von zwei unter schiedlichen Providern angeschlossen werden Durch diese Funktion wird eine hohe Ausfallsicherheit hinsichtlich der Anbindung an das SPECTRUM Rechenzentrum sichergestellt
Hinweis: Dies ist eine maschinenlesbare No-Flash Ansicht.
Klicken Sie
hier um zur Online-Version zu gelangen.