Kostenloses Remote-Verbindungs-, Fernwartungs- & Desktop-Sharing-Tool für SPECTRUM-NET und SPECTRUM-ASP-Vertragskunden
Mit der SPECTRUM-Fernwartung können Sie mit einem anderen Benutzer über das Internet eine PC-PC-Verbindung herstellen und sich entweder seinen Desktop zu sich "holen" oder Ihren Desktop für die andere Seite freigeben, so das Ihr Gesprächspartner diesen sehen kann = visuelle Kollaboration.
Mit der SPECTRUM-Fernwartung können Sie Mandanten-PCs oder Kollegen-PCs via Internet-Connection fernbetreuen bzw. fernadministrieren. So können Sie z.B. Ihren Kunden / Mandanten direkt bei Problemen helfen = Fernwartungsfunktion.
Sie können sowohl Ihren Bildschirminhalt präsentieren, als auch den Bildschirminhalt des fremden PCs sehen und dessen Steuerung übernehmen (z. B. bei Programmhilfen bei Mandanten). Sie können Ihrem Kunden / Mandanten sofort auch irgendwelche wichtigen Dokumente (BWA, Statistiken, Controlling-Report, Verträge, Grafiken, Bilder usw.) online am Bildschirm zeigen und diese Dokumente visuell anschaulich bei einem Telefongespräch besprechen = Online-Präsentation bzw. Desktop-Sharing. Sie können somit auch gemeinsam online arbeiten, lernen und Dokumente bearbeiten und besprechen.
Es ist auch eine verschlüsselte Übertragung von Dateien während einer Sitzung per Drag & Drop möglich. Mit dem Modus „Support“ wird der Desktop eines Mandanten oder Kollegen eingesehen und remote übernommen. Mit dem Modus "Zeigen" kann das eigene Desktop-Bild dem Mandanten gezeigt werden.
Vertraulichkeitsschutz: Vor einem Sitzungsaufbau oder bei einem Blickrichtungswechsel muss der Mandant immer erst zustimmen. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Verbindung der beiden Desktops mit einer sicheren 256-bit AES-Verschlüsselung durchs Internet.
Mit der SPECTRUM-Fernwartungssoftware - die auf einem Produkt der Firma FastViewer basiert - wird über einen beliebigen Internet-Zugang eine Verbindung zwischen zwei PCs aufgebaut.