Diskussionen zum Microsoft-Datenschutz
Es gibt am Markt viele Diskussionen, Stellungnahmen und Kommentare, ob z.B. Microsoft-365 von deutschen Unternehmen nach der EU-DSGVO oder ob es z.B. bei Steuerberatern nach den Offenbarungsverbotsklauseln im § 203 StGB überhaupt eingesetzt und genutzt werden darf.
Nachfolgend hat SPECTRUM einmal versucht die wichtigsten Fakten und derzeitigen Diskussionen zusammenzufassen, damit sich jeder Anwender selbst einen eigenen Überblick verschaffen kann – natürlich ist dies keine Rechtsberatung.

Microsoft 365 ist ein Cloud-Dienst von Microsoft der weltweit über das globale Internet von überall erreichbar ist und somit weltweit unterschiedliche Datenschutzstandards und Datenschutzgesetze - zum Teil sogar noch mit branchen- oder berufsbezogener Auslegungen - berücksichtigen muss. Hier finden Sie Auszüge aus diversen Microsoft-Veröffentlichungen, damit Sie sich hier informieren können, um sich eine eigene Meinung zu bilden:
Microsoft Veröffentlichungen zum Datenschutz